- Frontzähne
- m, plрезцы́ m, pl, фронта́льные зу́бы m, pl
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Frontzahntrauma — an drei oberen Inzisiven (11,21 und 22) Als Frontzahntrauma oder Frontzahnverletzung wird die Verletzung der Frontzähne und der benachbarten Strukturen durch Gewalteinwirkung bezeichnet. Frontzähne sind Schneidezähne und Eckzähne. Beim… … Deutsch Wikipedia
Opisthognathie — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Medizin eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Medizin auf ein akzeptables Niveau zu… … Deutsch Wikipedia
Tiefer Biss — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Medizin eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Medizin auf ein akzeptables Niveau zu… … Deutsch Wikipedia
Zahnfehlstellung — Skelettale Fehlstellung Eine Zahnfehlstellung ist jegliche Stellung eines Zahnes außerhalb der idealen Zahnbogenform des Oberkiefers oder Unterkiefers, welche ästhetisch negativ auffällt, oder in der Okklusion eine Dysfunktion (Fehlfunktion)… … Deutsch Wikipedia
Angle-Klassen — Vorbiß Eine Zahnfehlstellung ist jegliche Stellung eines Zahnes außerhalb der idealen Zahnbogenform des Oberkiefers oder Unterkiefers, welche ästhetisch negativ auffällt, oder in der Okklusion eine Dysfunktion (Fehlfunktion) bewirkt. Man… … Deutsch Wikipedia
Augenzahn — Eckzahn Oberkiefer (OK), Unterkiefer (UK) Lage der Eckzähne (rot) Als Eckzähne (lat. Dens caninus, Plural Dentes canini, oft auch nur kurz Canini) bezeichnet man die Zähne von Sä … Deutsch Wikipedia
Caninus — Eckzahn Oberkiefer (OK), Unterkiefer (UK) Lage der Eckzähne (rot) Als Eckzähne (lat. Dens caninus, Plural Dentes canini, oft auch nur kurz Canini) bezeichnet man die Zähne von Sä … Deutsch Wikipedia
Eckzahn — Der zum Fangzahn vergrößerte Eckzahn der Raubtiere im Gebiss eines Tigers Der Eckzahn (lat. Dens caninus, Plural Dentes canini, oft nur Canini) ist der kegelförmige Zahn im Gebiss der Säugetiere (einschließlich des Menschen) hinter den… … Deutsch Wikipedia
Extraktion (Zahnmedizin) — Die Extraktion (lat. ex trahere „herausziehen“) ist in der Zahnmedizin die Entfernung eines Zahnes, ohne dass ein größerer Schnitt vonnöten ist. Sie kann normalerweise von jedem Zahnarzt vorgenommen werden. Wie jeder chirurgische Eingriff in den… … Deutsch Wikipedia
Fehlbiß — Als Fehlbiss (Okklusionsanomalie) bezeichnet man eine Zahnfehlstellung zwischen Ober und Unterkiefer, bei der der Zahnreihenschluß (Okklusion) gestört ist. Häufigste Ursache hierfür ist eine falsche Wachstumsrichtung der Zähne, seltener liegt… … Deutsch Wikipedia
Offener Biss — Als Fehlbiss (Okklusionsanomalie) bezeichnet man eine Zahnfehlstellung zwischen Ober und Unterkiefer, bei der der Zahnreihenschluß (Okklusion) gestört ist. Häufigste Ursache hierfür ist eine falsche Wachstumsrichtung der Zähne, seltener liegt… … Deutsch Wikipedia